navtoggle

Herbstsalat mit Steinpilzen an Koblauch-Vinaigrette

 

Für den Salat

2-3 kleine feste Steinpilze
je 1 Tasse Friséespitzen und Nüsslisalat (Feldsalat)
1 Frühlingszwiebel
1/2 Knoblauchzehe

Ausserdem

Knoblauch-Vinaigrette
6 Scheiben Frühstücksspeck
1 TL Thymianblättchen
Butter, Traubenkernöl
Salz, weisser Pfeffer aus der Mühle

Mise en place

Friséespitzen und Nüsslisalat in viel kaltem Wasser schwenken und gut trocken schleudern. Die Vinaigrette nach dem angefügten Rezept zubereiten und die Thymianblättchen von den Stielen zupfen.

Die Pilze mit Küchenpapier von Erde befreien, kurz unter kaltem Wasser abbrausen, in Küchenpapier gut trocknen und in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebel sowie die Knoblauchzehe möglichst fein schneiden.

Die Speckscheiben in einer Bratpfanne knusprig braten und auf Küchenpapier entfetten. In derselben Pfanne ein paar Tropfen Öl erhitzen, die Steinpilze zufügen und bei grosser Hitze so lange sautieren, bis die Pilze kein Wasser mehr abgeben. Erst danach 1 TL Butter, die fein geschnittene Zwiebel, den Knoblauch und die Thymianblättchen beifügen und mit den Pilzen während ungefähr 1-2 Minuten weitersautieren, gleichzeitig die Pfanne ständig in Bewegung halten, damit Pilze und Zwiebelchen eine regelmässige, goldene Farbe annehmen. Vorsichtig mit Salz und weissem Pfeffer aus der Mühle würzen.

Den Salat locker durch die Vinaigrette ziehen, auf grossen Tellern verterlen, die Pilze sowie den gebratenen Speck auf das Salatbett setzen und mit der restlichen Vinaigrette beträufeln.

Knoblauch-Vinaigrette

Zutaten: 1 Knoblauchzehe, 1/2 TL Dijonsenf, 1 EL Weissweinessig, 2 EL feinstes Olivenöl, 2 EL Crème fraiche, Salz, Curry, Cayenne.

Zubereitung: Aus Senf, Essig, Öl und Crème fraiche eine sämige Vinaigrette rühren, mit Salz, einer Spur Curry und einem Hauch Cayenne würzen. Den sehr fein gehackten Knoblauch unter die Sauce mischen.

Die Notiz am Rande

Kleine, feste Steinpilze schmecken so köstlich, dass sie auch roh, lediglich mit wenig Salz und frisch gemahlenem Pfeffer gewürzt, auf den Salat gelegt werden können. Die Pilze sind aber auch jederzeit austauschbar, sodass Sie nicht zögern dürfen, zuzugreifen, wenn auf dem Markt anstatı schöner Steinpilze kleine, frisch gepflückte Eierschwämmchen angeboten werden. Aber allein schon eine Handvoll Champignons — mit weissen oder braunen Hütchen - lassen ohne grossen Aufwand die Alltäglichkeit eines einfachen Blattsalates vergessen.